20. May 2025

Kontaktdaten

August-Bebel-Straße 5 d
04425 Taucha

Telefon

0800 0800 756

E-Mail Adresse

info@deutsche-startup-zeitung.de

Allgemein

Hyundai kooperiert mit Tech-Startup Avride zur Erweiterung seiner Robotaxi-Flotte

Hyundai kooperiert mit Tech-Startup Avride zur Erweiterung seiner Robotaxi-Flotte

Das texanische Technologie-Startup Avride hat eine strategische Partnerschaft mit dem südkoreanischen Autohersteller Hyundai Motor Co. geschlossen, um seine Flotte selbstfahrender Taxis – sogenannter Robotaxis – auszubauen. Wie beide Unternehmen am Mittwoch mitteilten, sieht die Zusammenarbeit auch die gemeinsame Entwicklung und den Betrieb autonomer Fahrzeuge vor.

Noch in diesem Jahr plant Avride, seine Robotaxi-Flotte auf 100 Fahrzeuge des Modells Hyundai IONIQ 5 zu erweitern – mit einer weiteren Aufstockung im Jahr 2026. Ziel ist es, neue Regionen zu erschließen und die hauseigene Technologie für autonomes Fahren weiter zu verbessern.

Die neuesten IONIQ-5-Fahrzeuge sollen ausschließlich über Uber in Dallas, Texas als Robotaxis eingesetzt werden. Die Fahrzeuge werden in den USA, genauer gesagt in Hyundais neuer Metaplant-Fabrik in Georgia, produziert und anschließend mit dem autonomen Fahrtechnologie-System von Avride ausgestattet.

Neben dem Ausbau der Robotaxi-Flotte wollen die beiden Unternehmen auch Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit im Bereich autonomer Lieferdienste mit Hilfe von Avrides Robotern ausloten.

Avride ist eines von mehreren Startups im Bereich autonomer Mobilität, das aktuell seine Flotten ausbaut und Partnerschaften mit etablierten Mobilitätsplattformen eingeht. Gleichzeitig bereiten sich auch andere große Namen der Branche auf den Einstieg oder Ausbau im Robotaxi-Markt vor: So kündigte Tesla unter Leitung von Elon Musk einen baldigen Start seines autonomen Fahrdienstes in Kalifornien und Texas an. Waymo, eine Tochtergesellschaft von Alphabet, startete diese Woche seinen Robotaxi-Service in Austin, Texas, exklusiv auf der Uber-Plattform.

Avride war ursprünglich Teil der autonomen Fahrzeugsparte des russischen Unternehmens Yandex, von dem es sich im Zuge einer Umstrukturierung im vergangenen Jahr abspaltete. Bereits 2019 arbeitete Yandex mit einer Hyundai-Tochter im Bereich Software- und Hardwareentwicklung für selbstfahrende Fahrzeuge zusammen.

Das Team von Avride hatte in der Vergangenheit bereits Erfahrung mit Hyundai-Fahrzeugen als Plattform für autonome Technologien gesammelt – unter anderem mit dem Sonata und dem IONIQ 5.

About Author

Redaktion

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert