Vivien Wieder: „Nicht nur Start-ups verdienen eine Chance – auch etablierte Unternehmen brauchen manchmal Rückenwind“
In der Welt der Finanzierung spricht man oft über Start-ups, Innovation und Wachstum. Auch ich unterstütze mit Begeisterung junge, visionäre Gründerinnen und Gründer. Aber für mich hört Unternehmertum nicht bei der ersten Gründungsidee auf.
Deshalb richte ich meinen Fokus inzwischen auch verstärkt auf die Finanzierung von Unternehmensübernahmen – insbesondere von etablierten Betrieben, die seit Jahren solide am Markt bestehen. Diese Unternehmen haben sich bewährt, leisten seit Langem gute Arbeit, verfügen über ein funktionierendes Backoffice, stabile Kundenbeziehungen und oft ein starkes Team.
Häufig gibt es sogar schon einen Nachfolger/in – etwa eine Führungskraft aus dem Unternehmen oder einen externen Interessenten, der den Betrieb übernehmen möchte. Was fehlt? Das nötige Kapital für die Übernahme.
Genau hier setzen wir an.
Wir helfen Übernahmekandidaten mit einem tragfähigen Geschäftsmodell, die Finanzierung abseits des klassischen Bankwegs zu realisieren. Für potenzielle Käufer, die nicht über ausreichend Eigenmittel verfügen, bieten wir alternative Wege zur Kapitalbeschaffung und begleiten sie bei diesem entscheidenden Schritt.
Dabei gehen wir mit großer Sorgfalt vor: Jedes Unternehmen durchläuft eine gründliche Due-Diligence-Prüfung, die wir gemeinsam mit erfahrenen Branchenexperten durchführen. Unsere Anleger verlassen sich zu Recht auf fundierte Entscheidungen – und wir stellen sicher, dass diese auf einer klaren Analyse und realistischen Perspektiven beruhen.
Denn ob Start-up oder Traditionsbetrieb – am Ende zählt das Potenzial, das wir gemeinsam entfalten können. Und manchmal beginnt Zukunft genau da, wo andere nur „Bestandsunternehmen“ sehen.
Branche | Besteht seit | Mitarbeiter | Umsatz | Kaufpreis | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswesen & Pharma | 2010 | 201-500 | 5 – 20 Mio. € | Über 1 Mio. € | |
Industrie & Maschinenbau | 2018 | 11-50 | 100.000 – 500.000 € | 500.000 – 1 Mio. € | |
Energie & Umwelttechnik | 2014 | 51-200 | 5 – 20 Mio. € | Nicht öffentlich |