„Wir finanzieren Ideen – nicht Träume von Betrügern“

Ein Interview mit Unternehmerin Vivien Wieder über faire Finanzierung von Start-ups und Firmenübernahmen
Redaktion: Frau Wieder, Sie unterstützen Start-ups und Menschen, die ein bestehendes Unternehmen übernehmen möchten. Wie kam es dazu?
Vivien Wieder:
Ich habe selbst erlebt, wie schwer es ist, als Gründerin oder Nachfolgerin an Geld zu kommen – vor allem, wenn man keine reichen Eltern oder große Sicherheiten hat.
Viele Menschen haben tolle Ideen oder möchten ein bestehendes Unternehmen weiterführen, wenn zum Beispiel der Inhaber in Rente geht. Doch ihnen fehlt oft das Startkapital. Genau da setze ich mit meinem Team an. Wir helfen – ehrlich, transparent und ohne versteckte Kosten.
Redaktion: Was genau bieten Sie an?
Vivien Wieder:
Wir bieten zwei Dinge:
1. Finanzierung für Start-ups – also junge Firmen mit neuen Ideen.
2. Finanzierung für Unternehmensnachfolger – Menschen, die ein bestehendes Unternehmen übernehmen wollen.
Wir stellen dabei nicht nur das Geld, sondern bringen oft auch unser Netzwerk und unsere Erfahrung ein. Wir glauben an die Menschen hinter den Ideen – nicht nur an Zahlen auf dem Papier.
Redaktion: Viele Gründer stoßen auf unseriöse Anbieter. Was passiert da genau?
Vivien Wieder:
Leider gibt es gerade in diesem Bereich sehr viele schwarze Schafe. Da werden Vorkosten verlangt – also Geld, bevor überhaupt eine Finanzierung sicher ist. Da heißt es dann: „Wir prüfen deine Unterlagen“, oder: „Ein Scheich aus Dubai interessiert sich für dein Projekt.“ Am Ende ist das aber oft nur Abzocke.
Ich kenne persönlich Dutzende Fälle, wo Menschen zehntausende Euro verloren haben, ohne jemals einen Cent Finanzierung zu bekommen. Das ist Betrug – nichts anderes.
Redaktion: Wie können sich Gründer davor schützen?
Vivien Wieder:
Ganz einfach:
📌 Keine Finanzierung braucht Vorkosten.
📌 Niemand sollte Geld zahlen, ohne eine verbindliche Zusage.
📌 Und: Wenn jemand zu viel verspricht, ist oft Vorsicht geboten.
Bei uns gilt: Wir verlangen keine Vorkosten. Nie. Wir verdienen erst dann, wenn das Unternehmen auch wirklich erfolgreich läuft – so entsteht Vertrauen und eine echte Partnerschaft.
Redaktion: Warum ist es Ihnen so wichtig, auch Unternehmensnachfolgen zu fördern?
Vivien Wieder:
Weil viele tolle Firmen schließen müssen, nur weil sie keinen Nachfolger finden. Dabei gibt es viele junge, engagierte Menschen, die gerne übernehmen würden – doch sie bekommen keinen Kredit.
Wir wollen genau hier helfen: Wir ermöglichen die Übernahme und sichern so nicht nur die Firma, sondern auch Arbeitsplätze. Im besten Fall entstehen sogar neue Jobs. Das ist echte Wirtschaftsförderung.
Redaktion: Was müssen Gründer oder Übernehmer mitbringen, wenn sie mit Ihnen arbeiten wollen?
Vivien Wieder:
Sie müssen ehrlich, engagiert und bereit zur Zusammenarbeit sein. Wir wollen Partner auf Augenhöhe. Es geht nicht darum, schnell Geld zu geben, sondern langfristig gemeinsam Erfolg aufzubauen. Wer nur nach schneller Finanzierung sucht und kein echtes Konzept hat, ist bei uns falsch.
Aber wer bereit ist, ernsthaft zu arbeiten, bekommt von uns alle Unterstützung, die er braucht – finanziell, aber auch persönlich.
Redaktion: Wie erreichen Interessierte Sie?
Vivien Wieder:
Gerne auch über diese Webseite, über das Kontaktformolar. Dort kann man in wenigen Sätzen sein Vorhaben beschreiben.Wir melden uns dann.
Wichtig ist: Wir nehmen uns Zeit für jedes Projekt. Kein Massenverfahren, keine automatisierten Ablehnungen. Wir sprechen mit jedem persönlich.
Redaktion: Ihr letzter Satz für unsere Leser?
Vivien Wieder:
Lassen Sie sich nicht entmutigen. Es gibt ehrliche Finanzierungspartner – wir gehören dazu. Und: Geben Sie Ihr Geld nie an jemanden, der zuerst etwas von Ihnen will, bevor er liefert. Eine echte Partnerschaft beginnt ohne Vorkasse – aber mit Vertrauensvorschuss.