20. May 2025

Kontaktdaten

August-Bebel-Straße 5 d
04425 Taucha

Telefon

0800 0800 756

E-Mail Adresse

info@deutsche-startup-zeitung.de

Allgemein

US-Chiphersteller Positron sammelt 23,5 Millionen Dollar ein – Konkurrenz für Nvidia?

Der US-amerikanische KI-Chip-Entwickler Positron hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 23,5 Millionen US-Dollar eingesammelt, um die Produktion seiner in den USA hergestellten KI-Beschleunigerchips zu skalieren. Das gab das Start-up am Dienstag bekannt.

Investoren mit klangvollen Namen

Beteiligt an der Finanzierungsrunde sind unter anderem Valor Equity Partners – bekannt als Unterstützer mehrerer Elon-Musk-Projekte –, Atreides Management, Flume Ventures und Resilience Reserve.

Produktion in Arizona, Sitz in Nevada

Das in Reno, Nevada ansässige Unternehmen produziert seine Chips in Arizona und verspricht hohe Energieeffizienz: Positrons Chips sollen weniger als ein Drittel der Energie verbrauchen wie Nvidias leistungsstärkster Chip, der H100 GPU – bei vergleichbarer Leistung.

Fokus auf „Inference“, nicht Training

Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern konzentriert sich Positron nicht auf das Training von KI-Modellen, sondern auf deren Anwendung (sogenannte Inference-Phase). Zwar dominiert derzeit noch der Bedarf an Trainingschips, doch viele Analysten erwarten, dass Inference-Chips in naher Zukunft die größere Nachfrage verzeichnen werden – insbesondere, wenn KI in immer mehr reale Anwendungen integriert wird.

Großer Markt, großer Gegner

Noch hält Nvidia etwa 80 % Marktanteil im Bereich KI-Hardware. Doch die extrem hohen Preise, gepaart mit zunehmenden Bedenken über die Abhängigkeit von einem einzelnen Anbieter, führen dazu, dass Tech-Giganten wie Microsoft, Meta und OpenAI verstärkt eigene Chips entwickeln oder Alternativen wie Positron prüfen.

Milliardenschwere Investitionen im Hintergrund

Die Dimensionen des Marktes sind gigantisch:

  • Meta plant, bis zu 65 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur zu investieren

  • Microsoft spricht sogar von 80 Milliarden Dollar

  • OpenAI kündigte kürzlich sein 500-Milliarden-Dollar-Projekt „Stargate“ an

Fazit

Positron ist noch ein junger Herausforderer – aber mit vielversprechender Technologie, prominenter Investorenschaft und dem Vorteil der Produktion „Made in USA“. Der Markt für KI-Chips wird sich in den kommenden Jahren schnell weiterentwickeln. Ob Positron dabei zum echten Gegengewicht zu Nvidia wird, bleibt spannend zu beobachten.

About Author

Redaktion

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert